• News » 
  • News Archiv

September 2015

(Kommentare: 0)

Historische Partie im BORUSSIA-Park. Zu den Vorberichten geht's hier.

(Kommentare: 0)

Zweiter Sieg in der Nach-Favre-Ära! Zu den Nachberichten geht's hier.

(Kommentare: 0)

Heimspiel in Stuttgart! Zu den Vorberichten geht's hier.

(Kommentare: 0)

Drei Tage nach Favres Rücktritt rappelt's in der Puppenkiste. Zu den Nachberichten geht's hier.

(Kommentare: 0)

Turnaround mit Schubert? Zu den Vorberichten geht's hier.

(Kommentare: 0)

Merci, Lucien Favre, für die herausragende Arbeit der vergangenen viereinhalb Jahre!

(Kommentare: 0)

Nach reiflicher Überlegung und eingehender Analyse bin ich zu der Erkenntnis gekommen: Es ist in dieser Situation die beste Entscheidung, mein Amt als Cheftrainer bei Borussia Mönchengladbach niederzulegen.

Es war eine unvergessliche Zeit, die ich hier in Mönchengladbach erlebt habe. Ich durfte die Borussia vom Fast-Absteiger in die Champions League führen. Es gab viele unglaubliche berauschende Momente. Ich hatte hier ein tolles Trainerteam, eine unglaublich engagierte und professionelle Vereinsführung. Ich danke allen für ihren steten und vertrauensvollen Support! Ich bin lange genug im Geschäft, habe als Spieler und Trainer schon viele schwierige Situationen erlebt und immer wieder dazu gelernt. Da muss ich zum aktuellen Zeitpunkt ehrlich für mich sagen: Es ist jetzt an der Zeit und die beste Entscheidung für den Verein und die Mannschaft, eine Veränderung herbeizuführen.

Ich habe nicht mehr das Gefühl, der perfekte Trainer für Borussia Mönchengladbach zu sein. Da muss ich ehrlich zu mir und meinen Partnern professionell sagen: Es geht um den Verein, um den Mythos Borussia! Ich muss diese Entscheidung für Borussia und die Zukunft treffen.

Auch wenn es pathetisch klingt: Ich werde die ereignisreichen Jahre bei Borussia als meine schönste und emotionalste Zeit als Trainer nie vergessen! Die Spieler, mit denen ich arbeiten durfte! Die Vereinsführung, mit der ich immer vertrauensvoll zusammengearbeitet habe. Und da ist vor allem der Borussia-Park, da sind die Fans, die bei jedem Spiel diese unvergleichliche Stimmung erzeugen können. Ihr werdet immer in meinem Herzen bleiben!

Lucien Favre

Mönchengladbach, den 20.9.2015

(Kommentare: 0)

Derby-Niederlage mit Konsequenzen ... Zu den Nachberichten geht's hier.

(Kommentare: 0)

Derby. Zu den Vorberichten geht's hier.

(Kommentare: 0)

BORUSSIA schreibt Geschichte - 3 Elfer in 19 Minuten sind in der CL unerreicht! Zu den Nachberichten hier.

(Kommentare: 0)

Ein wahrlich historisches Spiel steht an! Zu den Vorberichten geht's hier.

(Kommentare: 0)

Einige Impressionen finden sich hier.

(Kommentare: 0)

Trist ist die Stimmung nach einer erneuten Heimniederlage. Zu den Nachberichten geht's hier.

(Kommentare: 0)

Mit Druck, Druck, Druck. Und mit Rückhalt - nicht nur in Europa! Zu den Vorberichten geht's hier.

(Kommentare: 0)

Die terminierten Spieltage im Überblick:

8. Spieltag: Samstag, 3. Oktober, 15.30 Uhr: Borussia – VfL Wolfsburg

9. Spieltag: Samstag, 17. Oktober, 18.30 Uhr: Eintracht Frankfurt – Borussia

10. Spieltag: Sonntag, 25. Oktober, 17.30 Uhr: Borussia – FC Schalke 04

11. Spieltag: Samstag, 31. Oktober, 15.30 Uhr: Hertha BSC – Borussia

12. Spieltag: Samstag, 7. November, 15.30 Uhr: Borussia – FC Ingolstadt

13. Spieltag: Samstag, 21. November, 15.30 Uhr: Borussia – Hannover 96

14. Spieltag: Samstag, 28. November, 15.30 Uhr: TSG Hoffenheim – Borussia

15. Spieltag: Samstag, 5. Dezember, 15.30 Uhr: Borussia – FC Bayern München

Der Deutsche-Fußball-Bund (DFB) hat am heutigen Mittwoch die genauen Termine für die Spiele der 2. Hauptrunde im DFB-Pokal bekanntgegeben. So werden die Borussen am Mittwoch, 28.10.2015 – also drei Tage nach dem Aufeinandertreffen in der Bundesliga – zu den Königsblauen reisen. Anstoß in der Veltins-Arena ist um 20.30 Uhr. Als Live-Spiel im Free-TV überträgt die ARD einen Tag zuvor die Partie zwischen dem FC Bayern München und dem VfL Wolfsburg

(Kommentare: 0)

Nähere Infos hier.